Förderung von Kinderwunschbehandlungen durch den Freistaat Bayern gemeinsam mit dem Bund (11/2020)
Zum 1. November 2020 startet die Förderung von Kinderwunschbehandlungen in Bayern. Damit werden Paare bei den anfallenden Kosten einer IVF- oder ICSI-Therapie finanziell entlastet. Nähere Informationen und den Antrag für die Förderung finden Sie hier.
Finanzielle Unterstützung für junge Krebspatienten in Aussicht (11/2019)
Die Diagnose „Krebs“ zu erhalten, ist für die betroffenen Patienten schon schlimm genug. Eine Chemo- oder Strahlentherapie führt in der Regel zur Unfruchtbarkeit, deshalb müssen sich die Patienten zudem mit der Möglichkeit der Fertilitätsprotektion (Einfrieren von Eizellen und Spermien) auseinandersetzen. Zu allem Überfluss war das bisher keine Kassenleistung, so dass sich die Betroffenen in dieser sowieso schon schwierigen Situation auch noch Gedanken über den finanziellen Aspekt machen mussten.
Nun gibt es eine wichtige Neuerung in diesem Bereich: Mit Inkrafttreten des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) wird das Einfrieren von Eizellen und Spermien nun tatsächlich eine Kassenleistung.
Als letzter Schritt fehlt noch die Festschreibung einer neuen Richtlinie durch den Gemeinsamen Bundesausschuss zur Durchführung des Gesetzes.
Bis es diese Richtlinie gibt, die die Rahmenbedingungen zum Gesetz festlegen soll, werden die Fertilitätserhaltungsbehandlungen leider noch als Selbstzahlerleistung in Rechnung gestellt. Viele Krankenkassen übernehmen diese Kosten aber bereits, wenn die Patienten die Belege einreichen.
Im Interesse der Krebspatienten hoffen wir, dass die Richtlinie zeitnah veröffentlicht wird und eine finanzielle Unterstützung durch die Krankenkassen bald ohne Probleme möglich sein wird.
Verstärkung für KITZ (05/2019)
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unser ärztliches Team im MVZ KITZ Regensburg in Kürze kompetente und engagierte Verstärkung durch Herrn Privatdozenten Dr. med. Andreas Schüring von der Universität Münster erhält.
Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Schüring gehört zu den erfahrensten universitären Reproduktionsmedizinern in Deutschland. Er hat am Universitätsklinikum Münster das dortige Kinderwunschzentrum aufgebaut und über viele Jahre verantwortlich geleitet.
Nun möchte er sich im KITZ Regensburg neuen Aufgaben zuwenden und freut sich bereits darauf ab 1. Juni 2019 unsere Patienten zugewandt und auf höchstem wissenschaftlichen Niveau zu betreuen.
Wir heißen ihn herzlich willkommen!
Fernsehbericht Kinderwunsch (08/2016)
Aktualisierung:Der Sendetermin wurde aufgrund der Einschaltquoten verschoben. Sobald der neue Sendetermin bekannt ist, wird er hier veröffentlicht.
Ein Kinderwunschpaar aus unserer Praxis hat sich im Rahmen einer Ausschreibung des privaten TV-Senders SAT.1 für eine Reportage ihrer Behandlung beworben.
Dieses Paar wurde ausgewählt, so dass der Beitrag dieser erfolgreichen Behandlung am 04.09.2016 um 16:00 Uhr ausgestrahlt wird.
Diese umfassende Darstellung einer künstlichen Befruchtung zeigt die Abläufe in unserer Praxis und spiegelt die Gedanken vieler Paare mit unerfülltem Kinderwunsch wider. Deshalb hoffen wir, dass die Reportage für viele Paare nicht nur interessant sondern auch Motivation für einen Behandlungsentschluss sein könnte.