Der günstigste Zeitpunkt für den Geschlechtsverkehr ist 1-2 Tage vor dem Eisprung. Durch die kurze Zeit, in der eine Eizelle befruchtungsfähig ist, sinken die Chancen ab dem Tag des Eisprungs drastisch ab. Bei einem Zyklus von 28 Tagen ist der Eisprung voraussichtlich am 14. Tag zu erwarten. Die zweite Zyklushälfte ist mit 14 Tagen in der Länge recht stabil, so dass bei abweichender Zykluslänge der korrekte Zeitpunkt leicht zu berechnen ist. Hilfreich ist auch die Beurteilung des Gebärmutterhalsschleims, der an den fruchtbarsten Tagen besonders reichlich gebildet wird.

Eine zusätzliche Überwachungsmöglichkeit bieten Urinteststreifen, mit denen der Nachweis des Hormons LH (löst den Eisprung aus) im Morgenurin möglich ist. Es bieten sich auch Geräte an, die zusätzlich Östrogene messen und damit auch das fortschreitende Follikelwachstum optisch anzeigen.

Ein Anstieg der Basaltemperatur zeigt leider erst den stattgefundenen Eisprung an, so dass nur eine Messung über mehrere Zyklen bei stabiler Zykluslänge eine vorausschauende Prognose ermöglicht.

Das können Sie selbst tun!

Folsäure

Nikotin

Gewicht

Das können wir für Sie tun!






Das können Sie selbst tun

www.kitz-regensburg.de | © 2022 MVZ KITZ Regensburg GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Impressum | Datenschutz