Wenn trotz Beobachtung der physiologischen Veränderung des Körpers (z. B. Zervikalschleimbeobachtung, Basaltemperaturkurven) oder durch Selbsttestung des Eisprung-auslösenden Hormons LH im Urin der Zeitpunkt des Eisprungs fraglich ist, kann eine Überwachung des Follikelwachstums durch Ultraschall und Blutuntersuchungen helfen, den optimalen Zeitpunkt für den Geschlechtsverkehr festzulegen (VZO). Studien belegen, dass die höchste Erfolgsaussicht 1-2 Tage vor dem Eisprung besteht.
Hormonelle Stimulation der Eierstöcke